Mit der VVX Camera können Informationsfachleute und Führungskräfte mit einem erstklassigen persönlichen Videokommunikationserlebnis und einer High Definition 720p-Auflösung interaktiv zusammenarbeiten.
Sekundenschnelle Installation
Die echte Plug-and-Play-Installation über den integrierten USB-Anschluss dauert nur wenige Sekunden. Es sind keine zusätzlichen Endpunkt-Systemressoucen, besondere Software oder Software-Treiber erforderlich.
Kostengünstig
Mit der Polycom VVX Camera wird aus Ihrem vorhandenen VVX-Gerät eine direkte Desktop-Ressource für echte HD-Videokonferenzen ohne kostspielige externe Geräte oder die Installationskosten herkömmlicher Videokonferenzlösungen. Die Polycom VVX Camera ermöglicht es Ihnen, Videokonferenzbrücken zu verbinden und direkt über ihr Desktop-Telefon an Videokonferenzen teilzunehmen.
Die VVX Camera schafft eine neue Kategorie kosteneffektiver Desktop-Audio-/Videogeräte, welche die Arbeitsweise Ihrer Teams unterstützt.
Die Polycom VVX Camera ist eine USB-Videokamera, die als Add-On für Polycom Desktop-Telefone (VVX 500 und VVX 600) erhältlich ist. Sie ermöglicht Informationsfachleuten, Managern und Führungskräften die interaktive Zusammenarbeit mit einem erstklassigen persönlichen Videokommunikationserlebnis. Die VVX Camera repräsentiert eine neue Klasse kostengünstiger Desktop-Audio-/Video-Geräte.
- Erstklassiges persönliches Videokommunikationserlebnis als perfekte Ergänzung Ihrer Arbeitsweise
- Ihr Desktop-Gerät wird sofort zu einem Videokonferenztelefon.
- Einfache Plug-and-Play-Funktion mit USB-Stromversorgung ohne Softwaretreiber.
- Nutzung vorhandener Investitionen in die IT-Infrastruktur und breite Interoperabilität.
Technische Beschreibung
- Physische Linsenabdeckung
- Anpassbare Neigungssteuerung
- Plug-and-Play-Setup1
- Unkomprimiertes lokales Loopback-Video
- Bildmodi: Normal, Vollbild, Angepasst
- Fenstermodi: Parallel, Bild-in-Bild (PIP)
- Video-Autostartoption
- Level und Bildwiederholung einstellbar
- Funktion zum Ausgleich von Bildflimmern
- Status-LED mit 2 Farben/4 Zuständen
- Videocodierung in H.264/H.263
- Decodierbare H.263-Annexes: A – H
- Decodierbare H.263-Bildformate: SQCIF, QCIF, CIF
- Decodierbare H.264-Basislevel: 1, 1b, 1.1, 1.2, 1.3, 2
- Decodierbare H.264-Bildformate: SQCIF, QCIF, SCIF, QVGA, SIF, WQVGA, CIF
- Max. Sendebitrate: 2 Mbit/s; 24 Bit True Color
- Unterstützt bis zu 720p30 für das Senden von Videos (H.264)
- Unterstützt bis zu 4CIF/30 das Senden von Videos (H.263)
- Unterstützt CIF-Videoauflösung (352 x 288) für das Empfangen von Videos
- Herstellerartikelnr: 2200-46200-025