Es ist nicht immer einfach, ein altes Türsprechsystem durch ein neues zu ersetzen. Feste Einbaudosen im Mauerwerk, an die Tür angepasste Klingelknöpfe oder sogar ganze Briefkastensysteme begrenzen hier die Erneuerungsmöglichkeiten. Trotzdem möchte man technisch auf dem neuestem Stand sein und z.b. mit Besuchern an der Tür per Telefon sprechen, das Flurlicht bei Betätigung der Türklingel automatisch einschalten lassen oder sich über neue Post im Briefkasten informieren lassen.
Das alles und mehr ist mit der neuen TFS-Universal plus von Auerswald möglich. Der Name deutet bereits an, dass dieses kleine Modul universell für viele Anwendungen und Schaltungsideen einsetzbar ist.
Das TFS-Universal plus kann einfach in dem Gehäuse des vorhandenen Türsprech- oder Briefkastensystems montiert werden. Mit zehn universellen Schraublaschen findet sich immer eine Möglichkeit der sicheren Befestigung. Oderkleben Sie das Gehäuse einfach mit Hilfe des ganzflächigen Klebepads hinter die Frontplatte Ihrer Klingelanlage. Das Mikrofon sitzt in einem eigenen kleinen Gehäuseteil, das auch getrennt montiert werden kann – ganz wie Sie wollen und optimiert auf die vorherrschenden Einbaubedingungen. Zur Signalisierung verwenden Sie die vorhandenen Klingeltasten weiter.
Vier Klingeltaster und ein Türöffnerrelais können direkt angeschlossen werden. Über ein zweiadriges Kabel wird es direkt mit einem a/b-Port Ihrer Anlage verbunden und verhält sich ähnlich wie ein Telefon: Mit Betätigen einer Klingeltaste wird automatisch eine vorher festgelegte, interne oder externe Rufnummer gewählt.
Kurzmerkmale:
- Montagefertiges Kunststoffgehäuse zum Schrauben oder Kleben, Mikrofon separat montierbar
- Betrieb an einem analogen Nebenstellenport (a/b-Port) einer Telefonanlage von Auerswald oder anderer Hersteller
- Ansprechempfindlichkeit für laute oder leise Innenräume einstellbar (z. B. Werkstattbetrieb)
- Lautstärke des Außenlautsprechers einstellbar
- Programmierung der Funktionen und gewählten Rufnummern über Telefon
- Verschleißfreie Schaltkontakte für Türöffner, Klingel oder Licht (Klingeltrafo erforderlich)
- Zusätzliche Schaltmöglichkeiten durch optionale a/b-Schaltmodule auf der Signalleitung
- Kommunikation und Schalten auch von extern möglich, z. B. über Handy
- Briefsignalisierung, neue Post im Briefkasten (Briefkastenkontakt erforderlich)
- Türöffnerautomatik, z. B. automatisches Türöffnen während der Praxiszeiten
- Klingelstopp nach Türöffnen (Türkontakt erforderlich)
- Türöffnen über Klingeltaste, Schnellöffnen ohne Gegensprechen
- Raumhören/Raumüberwachung (z. B. als Babyfon), mit Anwahl einer Zielrufnummer
- Betrieb als Innensprechstelle, Rufannahme und Gesprächsende über Klingeltaste
Exklusiv von Auerswald: die a/b-Schaltmodule
Möchten Sie mit Betätigung einer (Klingel-)Taste gleichzeitig Leuchten einschalten oder Ihre vorhandene Türklingel ansteuern, dann benötigen Sie zusätzliche Schaltkontakte. Auerswald bietet als exklusive Lösung für a/b-Schaltmodule, die einfach an beliebiger Stelle auf die Signalleitung zwischen Türsprechsystem und Telefonanlage geschaltet werden und bei Betätigung einer Taste den Schaltvorgang auslösen.
Sechs dieser a/b-Schaltmodule können an einer Türstation TFS-Universal a/b eingesetzt werden, und trotzdem ist nur eine einzige, zweiadrige Leitung erforderlich. Jede Taste der Türstation kann bei frei wählbarer Zuordnung ein oder mehrere Schaltmodule steuern. Die Module passen problemlos in z. B. vorhandene Unterputzdosen.
Kommunikation und Schalten über das Handy
Häufig ist man nur mal kurz unterwegs und will Besorgungen erledigen. Ist der Türruf auf das eigene Handy umgeleitet, kann man der Person vor der Haustür beim Türgespräch mitteilen, dass man gleich wieder zu Hause ist oder dem Postboten erläutern, bei wem er ein Paket abgeben soll. Ist es ein Familienmitglied, das den Schlüssel vergessen hat, kann sogar die Tür geöffnet, das Licht eingeschaltet oder andere Schaltaufgaben über die angeschlossenen a/b-Schaltmodule angesteuert werden.
Technische Daten
- a/b-Nebenstellenanschluss
- Tonwahlverfahren (MFV)
- Betriebsspannung aus a/b-Port: 16–60 V DC
- Betriebsspannung aus Klingeltrafo: 8–18 V AC, 40 mA
- Schleifenstrom: < 1 mA / 20–60 mA, betriebsartabhängig
- Kontaktbelastbarkeit Türöffner: 18 V AC / 40 V DC, 2 A
Kontaktbelastbarkeit Klingelausgang und Treppenlicht: 18 V AC / 40 V DC, 0,5 A
- Lautsprecher: Ø 50 mm, Membran aus wetterfestem Kunststoff
- Gehäuse: Kunststoff, schwarz
- Abmessungen (B x H x T): 108 mm x 80 mm x 29 mm
- Gewicht: ca. 80 g
- Schutzart: IP 20
- Sicherheit: CE
Lieferumfang TFS-Universal plus
- Türsprechstelle TFS-Universal plus
- Anschluss- und Bedienanleitung
- Herstellerartikelnr: 90667