Bidjar ist eine Provinz im Nordwesten des Irans, in der größtenteils kurdische Nomaden und Halbnomaden leben. Die Bidjar-Teppiche werden fast ausschließlich in traditioneller Heimarbeit hergestellt, verhältnismäßig oft von Männern, weil für die feste Knüpfung mehr Kraft aufgewendet werden muss als üblich. Der Bidjar zählt heute zu den beliebtesten Orientteppichen der Europäer. Er zeichnet sich durch seine Dicke, Strapazierfähigkeit und Zeitlosigkeit aus.
Produkteigenschaften:
- Originalfarbbezeichnung: hell
- Herstellerserie: Bidjar
- Farbe: beige
- Teppichform: rechteckig
- Teppichmuster: stark gemustert
- Typ: Bidjar
- Herstellungsart: handgeknüpft
- Herstellungsland: Iran
- Florhöhe: 8 mm (ca. Angabe)
- Gesamthöhe: 11mm (ca. Angabe)
- Materialtyp: Naturmaterial
- Knotenanzahl: 400000 pro m² (ca. Angabe)
- Geeignet für Fußbodenheizungen: ja