Die Küchenwaage ist ein Küchenhelfer, der in der Küche mitunter viel zu wenig Wertschätzung erfährt. Beim Kochen und Backen sind für uns Ofen und Küchengeräte wie Mixer oder Pürierer von besonderer Bedeutung, weil wir mit Ihnen unsere Speisen zubereiten. Dabei ist aber für das Gelingen bestimmter Speisen und Gerichte eine Küchenwaage weitaus wichtiger und stellt eine unsausweichliche Bedingung dar. Denn viele Speisen gelingen nur dann, wenn man die Zutaten nach den Angaben im Rezept in exakt den Mengen zusammen tut, wie es vorgeschrieben ist. Dies ist vor allem bei Mehl, Zucker oder Speisefetten der Fall. Daraus folgt nicht geringeres als, dass eine Pizza oder ein Kuchen nicht perfekt gelingen wird, wenn man die Mengen und das Verhältnis der Zutaten bloß abschätzt. Mit einer Küchenwaage kann man die genauen Mengen abwiegen und das vorgeschriebene Verhältnis erlangen. Auf diese Weise erreicht man wesentlich leichter die perfekte Zubreitung von Pizza, Kuchen und Co.
Küchenwaagen wurden mit der Zeit immer genauer
Küchenwaagen sind keine Erfindung der Neuzeit und waren auch lang nicht an die Vorteile der Elektronik gebunden, weil sie mechanisch funktioniert haben und funktionieren. Deshalb kann man auch gar nicht genau sagen, seit wann mechanische Küchenwaagen in unseren Küchen genutzt werden. Sicher ist jedoch, dass die Balkenwaage sehr lange und zwar bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts verwendet wurde. Seither sind Federwaagen im Einsatz, die zum einen eine genauere Anzeige besitzen und zum anderen günstiger zu produzieren sind. Mit dem Ende des 20. Jahrhunderts und im Zuge der Digitalisierung kamen zudem digitale Küchenwaagen oder auch Digitalwaagen genannt auf den Markt. Diese sind noch genauer und können sogar auf das einzelne Gramm die Menge an Mehl oder Zucker bestimmen. In der Regel können moderne Küchenwaagen zwei bis fünf Kilogramm Tragkraft leisten.
Küchenwaage ist nicht gleich Küchenwaage
Von der Zuwiegewaage über die Feinwaage und Löffelwaage bis hin zu allen anderen Digitalwaagen fertigen führende Hersteller von Küchengeräten wie Soehnle, Beurer oder Bartscher moderne Küchenwaagen. Batteriebetrieb, Abschaltautomatik und verschiedene Gewichtseinheiten sind Bestandteil jeder Soehnle Küchenwaage oder Beurer Küchenwaage.