Roaring Fifties Die Eva Solo Isolierkanne hat einen Mantel aus Kunststoff und ein Innenleben aus Edelstahl, Silikon und Glas. Dank des patentierten Edelstahl-Ausgusses geht beim Einschenken nichts daneben. Die Eva Solo Isolierkanne fasst 1 Liter und wurde von Claus Jensen und Henrik Holbæk für Eva Solo entwickelt. Die Öffnung der Isolierkanne von Eva Solo ist so konzipiert, dass ein Kaffeefilter aufgesetzt und direkt in die Kanne gebrüht werden kann. Für Tee lässt sich mit der Eva Solo Isolierkanne auch der Eva Solo Teefilter verwenden. Formen und Farben - das waren die Neuentdeckungen der 50er Jahre. Diesen Look haben die Designer von Eva Solo aufgegriffen und mit der neuen Isolierkanne umgesetzt. Design: Henrik Holbæk und Claus Jensen (Tools Design) Hinter den Erzeugnissen von Eva Solo (evasolo) steht das dänische Designer-Duo Henrik Holbaek und Claus Jensen. Ihre Firma &Tools Design“ entwickelt seit 1989 innovative Produkte und findet sowohl national auch als international höchste Anerkennung. Die beiden Industriedesigner verwirklichen mit ihren Kreationen für Eva Solo (evasolo) die Kombination aus Jugendlichkeit und Erfahrung, Design und Funktion.
- Thermokanne
- Teekanne
- Kanne
- Eva Solo Isolierkanne
- Eva Solo Thermoskanne
- im Retro-Look.
- ist so konzipiert, dass ein Kaffeefilter aufgesetzt und direkt in die Kanne gebrüht werden kann.
- hat eine