Unkraut Schutz ohne Chemie auf Gartenwegen, Terrassen und im Beet
- nimmt dem Unkraut das Licht zu wachsen
- Farbe braun - schönere Optik in Verbindung mit Rindenmulch
- ideal auch als Einlagegewebe für Sandkästen
- wasserdurchlässig
- luftdurchlässig
- UV-stabilisiert
- unempfindlich gegen Säuren, Bakterien und Chemikalien
- recycelbar und umweltfreundlich
- mehrjährig verwendbar
- aus robustem Bändchengewebe 105 gr/m²
- aus 100% Polypropylen
UNKRAUTBLOCKER vermindert bereits unter der Erde das Wachstum von Unkraut durch Lichtentzug. Einfach vor dem Anlegen eines neuen Weges oder einer neuen Terrasse den NOOR UNKRAUTBLOCKER wie gewünscht in den Untergrund legen (gleichzeitig Trennschichtfunktion), Kies oder Mulch darüber geben, fertig! Auch geeignet auf der Oberfläche als Schutz vor Unkrautwuchs. Sorgt für ausgeglichene Bodentemperaturen. Wurzeln entwickeln sich besser, da Feuchtigkeit gespeichert wird. Verkürzt die Reifezeit. Der Boden verschlammt und verkrustet nicht, die Humusschicht bleibt locker.
Verlegeanleitung:
- Stellen Sie sicher, dass die abzudeckende Fläche frei von Unkraut ist.
- Schaffen Sie eine ebene, gleichmäßige Fläche.
- Vermeiden Sie unbedingt Beschädigungen am Gewebe, da dies die Haltbarkeit beeinflussen kann.
- Breiten Sie das Gewebe vorsichtig auf der Oberfläche aus.
- Ü berlappungen sollten mindestens 10 cm breit sein und entsprechend mit mit Erdankern fixiert sein.