Automatischer Mehrfachschalter (abgekürzt: AMS)
Anschluss zweier Telefone und eines privaten Zusatzgerätes an eine Anschlussleitung des öffentlichen analogen Netzes. Die Anschlussleitung wird über Schraubklemmen angeschlossen. Die Telefone können über TAE-Steckverbinder oder Schraubklemmen angeschlossen werden, wobei eine Parallelschaltung zwischen TAE-Steckverbinder und Schraubklemmen nicht möglich ist.
Leistungsmerkmale:
- Speisung über Anschlussleitung
- Gesprächsübergabe von einem zum anderen Telefon
- W-Kontakt nicht erforderlich
- TAE-Buchsenelement mit Schaltkontakten
- polungsunabhängig
- für Impuls- und Mehrfreqenzwahlverfahren geeignet
- Rufsignalisierung an beiden Telefonen
- für Innenräume
- Gesprächsannahme/-abgang an jedem Telefon
- für TK-Anlagen geeignet
- Abschaltung des nicht gesprächsführenden Telefons
- Gebührenimpuls wird ungehindert weitergeleitet
Funktionsweise bei einem ankommenden Gespräch:
- Das ankommende Telefonat wird an beiden angeschlossenen Telefonen signalisiert.
- Das Telefon, das zuerst abgehoben wird, bekommt das Gespräch. Das andere Telefon wird vom AMS abgeschaltet.
- Das Telefonat kann normal geführt werden.
- Falls das Gespräch an das andere angeschlossene Telefon übergeben werden soll, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
- Zuerst muss das Telefon abgenommen werden, an dem bislang kein Gespräch geführt wurde.
- Das Telefon mit dem Gespräch kann aufgelegt werden
- Das Gespräch ist nun am anderen Telefon und kann dort weitergeführt werden.
- Herstellerartikelnr: 1-567.22.1.20