Einen so einfach zu bedienenden Anrufbeantworter, wie das Tiptel Ergophone 307, gab es noch nie. Wer auf eine individuelle Ansage verzichten möchte, schaltet ihn einfach an und er ist betriebsbereit. Nicht viel länger dauert es, einen individuellen Empfangstext aufzunehmen. Die Bedienung ist selbsterklärend. Wie bei allen Tiptel Ergonomie-Geräten ist auch hier dafür Sorge getragen, dass Nachrichten besonders laut und deutlich abgehört werden können, die Tasten groß und übersichtlich sind und die Display-Schrift gut lesbar ist. Mit seiner sehr guten Wiedergabequalität bietet dieses Ergonomie-Modell den gewohnt erstklassigen Tiptel Ton.
Der Anrufbeantworter Ergophone 307 ist mit nur wenigen Tasten zu bedienen. Neben dem An- und Ausschalter und einer verdeckten Leiste für Grundeinstellungen, gibt es nur drei Tasten, mit denen alle Funktionen benutzt werden können. Eine Taste für „Nachricht“, eine für „Weiter“ und eine für „Zurück“. Über einen großen, seitlich angebrachten Schieberegler wird die Lautstärke reguliert. Das Löschen von Nachrichten ist nicht nötig. Der Ergophone 307 verfügt über einen Ringspeicher, der automatisch abgehörte Nachrichten löscht, sobald der Speicher von 20 Nachrichten voll ist. Die 21. verdrängt also die erste abgehörte Nachricht. Das Motto für diesen Anrufbeantworter ist also: aufstellen, anschließen und fertig.
Für die Aufzeichnung entwickelte Tiptel ein Verfahren mit einer Abtastfrequenz von 11,025 kHz, die Profiqualität liefert. Insgesamt verfügt der Anrufbeantworter über eine Speicherkapazität von 40 Minuten. Mit zwei Minuten Speicherzeit pro Anruf kann jede wichtige Nachricht aufgenommen werden. Durch die moderne Flash-Memory-Technologie kommt das Gerät ohne Batterien aus und behält trotzdem auch bei Stromausfällen alle aufgezeichneten Daten.